Gemeinsam Kochen
Jeden Mittwoch um 18 Uhr findet in Zusammenarbeit mit der AWO ein gemeinsames Kochen und Essen statt, um die Integration und das Miteinander zu stärken.
In unserer abwechslungsreichen Kochgruppe haben wir bereits Gerichte aus einer Vielzahl von Ländern zubereitet. Unsere kulinarische Reise führte uns durch die Aromen und Geschmacksrichtungen der folgenden Länder: Türkei, Italien, Griechenland, Ukraine, Indien, Mexiko, Spanien, Deutschland, Mazedonien, Syrien, Schweiz (Raclette), Bulgarien, Thailand, Albanien und die Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Länder boten uns eine breite Palette an kulinarischen Traditionen und Spezialitäten, die wir mit Begeisterung erkundet und gemeinsam gekocht haben. Es war eine Reise voller Geschmacksexplosionen und kultureller Vielfalt. Wir sind gespannt darauf, noch mehr Länder in unsere kulinarischen Abenteuer einzubeziehen und neue köstliche Gerichte zu entdecken.
Kochen und gemeinsames Essen sind in jeder Kultur wichtige Bestandteile. Durch gemeinsames Kochen und Essen entstehen Begegnungen, Aktivitäten, Kontakte und Freundschaften, die auch außerhalb der gemeinsamen Aktivitäten von Nutzen sein können. Jeder, mit oder ohne Migrationshintergrund, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. Für die Teilnahme am Projekt „Gemeinsam Kochen“ ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Und das Beste: Die Teilnahme am Projekt „Gemeinsam Kochen“ ist kostenlos! Es ist uns wichtig, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, an unseren Aktivitäten teilnehmen können.
Anmeldung
Ist zwingend erforderlich, bitte kontakt aufnehmen!
Bei Interesse, bitte hier eintragen!
Ort:
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Leichlingen
An der Ziegelei 3-5
42799 Leichlingen